Mit yourfoodmarket.de suchen Sie in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Feinkost, Delikatessen und anderen Lebensmitteln.
your foodmarket ist eine Suchmaschine speziell für Lebensmittel, Delikatessen und Feinkost für Genießer.
Mit yourfoodmarket.de können Sie nach Backwaren, Getränken und Esswaren für das selbstgemachte 5-Sterne-Menü oder den schnellen Hunger suchen - wir zeigen Ihnen die besten und auserlesensten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Lebensmittelfachgeschäften finden konnten.
Mit einem Klick gelangen Sie auf die Seite des Online-Shops, in dem Sie den Feinschmeckerbedarf oder das Convenient-Food kaufen können.

RETTERGUT 6-er Set Retterbox bio-Pestos Paprika mit Cashew (6x120g) I Pesto im Glas aus gerettetem Gemüse I natürliche Zutaten I vegan I Bio-Qualität

RETTERGUT 6-er Set Retterbox bio-Pestos Paprika mit Cashew (6x120g) I Pesto im Glas aus gerettetem Gemüse I natürliche Zutaten I vegan I Bio-Qualität von RETTERGUT
27,89 €
Farbe: orangefarbene Grundmasse, mit Paprika- und Nusspartikeln
Versand: 0,00 €
38.74 / kg
gefunden bei Amazon
zuletzt überprüft am: 07.06.2024 um 11:33 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop

Produktbeschreibung

RETTE MIT: Genießen mit gutem Gewissen? Unsere Pestos sind mit gerettetem Gemüse, welches trotz seiner top Qualität bisher keine Verwendung fand und in der Tonne gelandet wäre. 100% BIO: Unsere Bio-Pestos in den Sorten Kürbis & Kürbiskern, Rote Beete & Mandel und Paprika & Cashew wurden aus Zutaten in Bio-Qualität und natürlich ohne künstliche Zusätze hergestellt. EINFACH & LECKER: Keine Zeit zum Kochen? Wir übernehmen das für dich. Du brauchst nur noch das Pesto auf deine Nudeln zu geben und die einzigartige pflanzliche Geschmacksvielfalt zu genießen. PFLANZLICH: Hier ist für alle etwas dabei, die eine Alternative zu konventionellen Produkten suchen. Unsere veganen Aufstriche sind aus rein pflanzlichen Zutaten - um den Tieren, deiner Gesundheit und der Umwelt etwas Gutes zu tun! DU WELTVERBESSERER: Jedes Pesto spendet an Projekte, die den bewussten Umgang mit Lebensmitteln sowie deren Wertschätzung fördern, zum Beispiel Ackerschulen.