Mit yourfoodmarket.de suchen Sie in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Feinkost, Delikatessen und anderen Lebensmitteln.
your foodmarket ist eine Suchmaschine speziell für Lebensmittel, Delikatessen und Feinkost für Genießer.
Mit yourfoodmarket.de können Sie nach Backwaren, Getränken und Esswaren für das selbstgemachte 5-Sterne-Menü oder den schnellen Hunger suchen - wir zeigen Ihnen die besten und auserlesensten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Lebensmittelfachgeschäften finden konnten.
Mit einem Klick gelangen Sie auf die Seite des Online-Shops, in dem Sie den Feinschmeckerbedarf oder das Convenient-Food kaufen können.

Kala Namak Salz fein | 100g | 0,3-0,5mm | Schwefelsalz | Schwefel Salz | Kalanamaksalz | Schwarzsalz als veganer Ei-Ersatz | Ei Ersatz | vegan |

Kala Namak Salz fein | 100g | 0,3-0,5mm | Schwefelsalz | Schwefel Salz | Kalanamaksalz | Schwarzsalz als veganer Ei-Ersatz | Ei Ersatz | vegan | von Gerüche-Küche
2,49 €2,99 €(Sie sparen 17% bzw. 0,50 €)
Versand: 2,50 €
24.9 / kg
gefunden bei Amazon
zuletzt überprüft am: 29.03.2025 um 15:03 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop

Produktbeschreibung

KALA NAMAK SALZ - Schwefelsalz kaufen. Gewürze die ankommen. Große Auswahl an Gewürzen, Kräutern und vieles mehr. Erfahrung seit 1984. Das Kala-Namak Salz wird in der indischen Küche als Gewürz verwendet. Das Kala Namak oder Schwefelsalz verleiht den Speisen einen schwefeligen Geschmack. Dieser ist in Indien vor allem bei Obstsalaten, Chutneys, Chaats oder bei dem beliebten Raitas gewünscht. Besonders empfehlenswert ist das Indische Gewürz-Salz zu Gemüse und exotischen Früchten, aber auch zu Fisch. Auch Fruchtsaftgetränken oder Longdrinks gibt das Salz einen außergewöhnlichen Geschmack. Zur Herstellung werden Harad Samen, die Früchte des Terminalia Chebula Baumes, mit Salz verkocht. Dieses nimmt den Geschmack und die Farbe der Hülsenfrucht an. Durch den hohen Anteil an Schwefelwasserstoff und Eisen bekommt das Kala Namak Salz seinen irreführenden und dennoch besonderen Duft, ähnlich dem von Eiern. Bei Veganern wird das Schwarzsalz vor allem bei Tisch wegen seines eierähnlichen Geschmackes geliebt. Anwendung: Das Schwefelsalz kann entweder im Mörser oder in einer Mühle vor dem Gebrauch zerkleinert werden. Herkunft: Indien, Körnung: 0,3- 0,5mm