Mit yourfoodmarket.de suchen Sie in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Feinkost, Delikatessen und anderen Lebensmitteln.
your foodmarket ist eine Suchmaschine speziell für Lebensmittel, Delikatessen und Feinkost für Genießer.
Mit yourfoodmarket.de können Sie nach Backwaren, Getränken und Esswaren für das selbstgemachte 5-Sterne-Menü oder den schnellen Hunger suchen - wir zeigen Ihnen die besten und auserlesensten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Lebensmittelfachgeschäften finden konnten.
Mit einem Klick gelangen Sie auf die Seite des Online-Shops, in dem Sie den Feinschmeckerbedarf oder das Convenient-Food kaufen können.

2 X NEU Café Cult Kaffee Indonesien West Blue Java in 1 kg Tüte, ganze Bohne = 2 kg

2 X NEU Café Cult Kaffee Indonesien West Blue Java in 1 kg Tüte, ganze Bohne = 2 kg von Café Cult
81,95 €
Versand: 0,00 €
81.95 / kg
gefunden bei Amazon
zuletzt überprüft am: 18.04.2025 um 16:33 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop

Produktbeschreibung

2 Tüten a 1000 Gramm = 2 kg Herkunft und Plantage West Java Kaffee aus dem Sunda Gebiet in der Nähe der Stadt Badung. Obwohl es das älteste Anbaugebiet für Kaffee auf Java ist, findet man hier nur noch wenige Kaffeesträucher. Der Großteil der exportierten Kaffees wird im Osten des Landes, meist unter staatlichem Besitz, angebaut. Im Westen werden heutzutage meist Reis, Zwiebeln, Karotten und Kohl für den lokalen Markt angepflanzt, aber einige wenige Bauern haben ihren Kaffeeanbau erhalten. Angebaut in einer Höhe von 1.400 -1.550 Metern und per Hand aus verschiedenen Varietäten zusammensortiert, wird er anschließend nass aufbereitet. Charakter und Geschmack Die nasse Aufbereitung und sein besonderes Anbaugebiet machen den West Blue Java geschmacklich zu einem "Ausreißer" Javas. Den für indonesische Kaffees typischen, leicht erdigen Charakter weist dieser Java etwas dezenter auf als seine Anbaukollegen aus dem Osten, dafür überzeugt er durch seine Fülle und einer Süße, die in indonesischen Kaffees so nur selten zu finden ist. Eine leichte Schokoladennote unterstreicht diese spezielle Süße. BESONDERHEITEN Alle Arabica-Kaffees in Indonesien werden von Hand gepflückt, egal ob sie von  Kleinbauern oder auf mittelgroßen Gütern angebaut werden. Heute wird mehr als 90 % des Kaffees auf  Farmen mit durchschnittlich einem Hektar angebaut. Bei der ungewöhnlichsten Form  der Kaffeeverarbeitung in Indonesien entsteht der „Kopi Luwak“. Die reifen Kaffeekirschen werden von der Schleichkatze gefressen. Bei der Verdauung werden die äußeren Schichten der Frucht entfernt. Die ausgeschiedenen Kaffeebohnen werden gesammelt, gewaschen und getrocknet.