Jörg Geiger "Cuvée 11" - alkoholfrei

10,13 €
Lieferzeit: 3-4 Tage
Versand: 6,50 €
Versand: 6,50 €
gefunden bei weinkollektion
zuletzt überprüft am: 02.04.2025 um 00:14 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop
Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Prisecco Cuvée Nr. 11 alkoholfrei - Jörg Geiger
10,75 €
Versandkosten: 5,95 €
Das Besondere an diesem alkoholfreien Prisecco Aus einer vermeintlichen Not eine Tugend zu machen, ist...
Das Besondere an diesem alkoholfreien Prisecco Aus einer vermeintlichen Not eine Tugend zu machen, ist für Jörg Geiger aus dem baden-württembergischen Schlat Ausdruck von Kreativität: Im Jahr 2013 suchte ein Hagelunwetter seine schwäbischen Obstwiesen heim. Nur wenige Äpfel überstanden dies unbeschadet, es drohte einsetzende Fäule. An die vollständige Ausreifung der Früchte war nicht mehr zu denken. So entschloss sich Geiger kurzerhand, die Äpfel der Sorte Sämling drei bis vier Wochen vor der eigentlichen Ernte von den Bäumen zu holen. Erwartungsgemäß zeigten sich die Früchte etwas saurer als üblich und auch der Zuckergehalt war noch nicht auf gewohntem Niveau. Zu gebrauchen waren sie aber allemal, geht es Jörg Geiger ohnehin bei seinem Frucht-Secco – er nennt ihn Prisecco – vorrangig um Frische und nicht um überladene Süße. Doch die Prisecco Cuvée Nr. 11, die in ihrer Machart an einen aus Trauben hergestellten Verjus erinnert, weiß noch mit einer weiteren Besonderheit zu überraschen: Gewaschenes und gedämpftes Eichenlaub von frei stehenden Bäumen – inklusive der Zweige – wurde den Äpfeln beim Pressvorgang zugefügt. Durch den Dämpfvorgang entwickelt sich ein Duft, der an Vanille erinnert, ähnlich wie man ihn von getoasteten Eichenholz-Barriques kennt. Das passt hervorragend zu dem dezenten Süßeeindruck und trägt die frische Säure elegant über den Gaumen. In Summe ein wahrer Geniestreich von Jörg Geiger. Nicht ohne Grund gehört die Cuvée Nr. 11 zu den beliebtesten Produkten der Manufaktur Jörg Geiger. Und auch, wenn die meisten Prisecco-Liebhaber dieses alkoholfreie Getränk als Aperitif verstehen, eignet es sich hervorragend als Essensbegleiter. Der Hersteller selbst empfiehlt eine Kaninchenterrine mit gebratenen Waldpilzen, Trüffelnudeln oder gebratenen Fisch. Bei der gelungenen Balance aus frischer Fruchtsäure, Vanillenoten und dezenter Süße unschwer als treffend zu begreifen. Wie der alkoholfreie Prisecco schmeckt: fruchtig & frisch Im Glas mit einem Goldgelb. Das reichhaltige Bouquet duftet nach reifen Äpfeln sowie durch das Eichenlaub auch nach Vanille, Gewürzen und Kräuternoten. Im Mund wiederholt sich der intensive Geschmack nach Äpfeln, der von zitroniger Säure und gut eingebundener Süße begleitet wird. Im langen, frischen Abgang wirken Holztannine strukturvoll nach. Durchschnittliche Nährwerte 100 ml Brennwert 178,5 KJ/ 42,2 kcal Kohlenhydrate 9,8 g davon Zucker 9,2 g Fett < 0,01 g davon gesättigte Fettsäuren < 0,02 g Eiweiß < 0,1 g Salz < 0,005 g Zutaten: Apfelsaft (70%), Birnensaft, Eichenlaub, Kräuter, Gewürze und zugesetzte Kohlensäure. Getränk auf Apfelsaftbasis mit Kräutern und Gewürzen.
gefunden bei (unbekannt)
zuletzt überprüft am: 01.01.2001 um 00:00 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
14,33€/1L
Zum Shop

"Cuvée Nr. 11" alkoholfrei prickelnd
10,75 €
Versandkosten: 6,95 €
Mit Verlaub: Was für ein geiles Zeug! Kräftige Apfelaromen von der Streuobstwiese, fein unterlegt mit...
Mit Verlaub: Was für ein geiles Zeug! Kräftige Apfelaromen von der Streuobstwiese, fein unterlegt mit Zimt, Vanille und Kräutern satt. Im Geschmack sehr frisch, nicht zu süß und vollfruchtig. Diese Mischung aus Apfelsaft, Birnensaft, Eichenlaub, Kräutern, Gewürzen und zugesetzter Kohlensäure ist ein genialer Aperitif und Mixpartner - ohne Alkohol!
gefunden bei rindchen
zuletzt überprüft am: 02.04.2025 um 00:07 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop

Prisecco Cuvée Nr. 11 alkoholfrei - Jörg Geiger
10,75 €
Versandkosten: 5,95 €
Das Besondere an diesem alkoholfreien Prisecco Aus einer vermeintlichen Not eine Tugend zu machen, ist...
Das Besondere an diesem alkoholfreien Prisecco Aus einer vermeintlichen Not eine Tugend zu machen, ist für Jörg Geiger aus dem baden-württembergischen Schlat Ausdruck von Kreativität: Im Jahr 2013 suchte ein Hagelunwetter seine schwäbischen Obstwiesen heim. Nur wenige Äpfel überstanden dies unbeschadet, es drohte einsetzende Fäule. An die vollständige Ausreifung der Früchte war nicht mehr zu denken. So entschloss sich Geiger kurzerhand, die Äpfel der Sorte Sämling drei bis vier Wochen vor der eigentlichen Ernte von den Bäumen zu holen. Erwartungsgemäß zeigten sich die Früchte etwas saurer als üblich und auch der Zuckergehalt war noch nicht auf gewohntem Niveau. Zu gebrauchen waren sie aber allemal, geht es Jörg Geiger ohnehin bei seinem Frucht-Secco – er nennt ihn Prisecco – vorrangig um Frische und nicht um überladene Süße. Doch die Prisecco Cuvée Nr. 11, die in ihrer Machart an einen aus Trauben hergestellten Verjus erinnert, weiß noch mit einer weiteren Besonderheit zu überraschen: Gewaschenes und gedämpftes Eichenlaub von frei stehenden Bäumen – inklusive der Zweige – wurde den Äpfeln beim Pressvorgang zugefügt. Durch den Dämpfvorgang entwickelt sich ein Duft, der an Vanille erinnert, ähnlich wie man ihn von getoasteten Eichenholz-Barriques kennt. Das passt hervorragend zu dem dezenten Süßeeindruck und trägt die frische Säure elegant über den Gaumen. In Summe ein wahrer Geniestreich von Jörg Geiger. Nicht ohne Grund gehört die Cuvée Nr. 11 zu den beliebtesten Produkten der Manufaktur Jörg Geiger. Und auch, wenn die meisten Prisecco-Liebhaber dieses alkoholfreie Getränk als Aperitif verstehen, eignet es sich hervorragend als Essensbegleiter. Der Hersteller selbst empfiehlt eine Kaninchenterrine mit gebratenen Waldpilzen, Trüffelnudeln oder gebratenen Fisch. Bei der gelungenen Balance aus frischer Fruchtsäure, Vanillenoten und dezenter Süße unschwer als treffend zu begreifen. Wie der alkoholfreie Prisecco schmeckt: fruchtig & frisch Im Glas mit einem Goldgelb. Das reichhaltige Bouquet duftet nach reifen Äpfeln sowie durch das Eichenlaub auch nach Vanille, Gewürzen und Kräuternoten. Im Mund wiederholt sich der intensive Geschmack nach Äpfeln, der von zitroniger Säure und gut eingebundener Süße begleitet wird. Im langen, frischen Abgang wirken Holztannine strukturvoll nach. Durchschnittliche Nährwerte 100 ml Brennwert 178,5 KJ/ 42,2 kcal Kohlenhydrate 9,8 g davon Zucker 9,2 g Fett < 0,01 g davon gesättigte Fettsäuren < 0,02 g Eiweiß < 0,1 g Salz < 0,005 g Zutaten: Apfelsaft (70%), Birnensaft, Eichenlaub, Kräuter, Gewürze und zugesetzte Kohlensäure. Getränk auf Apfelsaftbasis mit Kräutern und Gewürzen.
gefunden bei (unbekannt)
zuletzt überprüft am: 01.01.2001 um 00:00 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop

PriSecco Cuvée Nr. 11 alkoholfrei
11,49 €
Versandkosten: 6,90 €
Als alkoholfreier Aperitif im Sektglas ist die Cuvée Nr. 11 eine Gaumenfreude. Die feine zitronige Säure...
Als alkoholfreier Aperitif im Sektglas ist die Cuvée Nr. 11 eine Gaumenfreude. Die feine zitronige Säure unterstützt den satten Apfelgeschmack. Das Tannin von Holz mit einem langen frischen Nachhall verströmt den Herbstgeschmack.
gefunden bei ebrosia
zuletzt überprüft am: 27.09.2024 um 00:14 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Grundpreis: 15,32 € / l
Zum Shop
Passende Produkte

Le Ragnaie : Casanovina Montosoli 2018
von Le Ragnaie
gefunden bei Millesima
774,00 €
Versandkosten: Details
Le Ragnaie : Casanovina Montosoli 2018
Ein aromatischer und ausgewogener Brunello di Montalcino Das Weingut Das italienische Weingut Le Ragnaie...
gefunden bei Millesima
zuletzt geprüft am: 02.04.2025 um 00:05 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Details

Bouchard Père & Fils : Volnay 1er cru "Caillerets - Ancienne Cuvée Carnot" Domaine 2020
gefunden bei Millesima
606,00 €
Versandkosten: Details
Bouchard Père & Fils : Volnay 1er cru "Caillerets - Ancienne Cuvée Carnot" Domaine 2020
Verkostungstipps für den Volnay 1er cru "Caillerets - Ancienne Cuvée Carnot" Domaine 2020 von Bouchard...
gefunden bei Millesima
zuletzt geprüft am: 02.04.2025 um 00:05 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Details

Château Haut-Brion 2023
Charakteristika und Verkostungstipps für Château Haut-Brion 2023 Verkostung Robe Die Robe präsentiert...
gefunden bei Millesima
zuletzt geprüft am: 02.04.2025 um 00:05 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Details

Mezzacorona Lagrein Trentino DOC Rotwein trocken
von Mezzacorona
gefunden bei myTime
36,67 €
Versandkosten: 5,49 €
Mezzacorona Lagrein Trentino DOC Rotwein trocken
Dieser typische Trentiner Wein wird nur mit Trauben aus den eigenen Weinbergen produziert, die in der...
gefunden bei myTime
zuletzt geprüft am: 30.01.2025 um 00:03 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Details

Château Kirwan 2020
Ein gourmandiger und strukturierter Cru Classé aus Margaux Der Produzent Château Kirwan, 3. Cru Classé...
gefunden bei Millesima
zuletzt geprüft am: 02.04.2025 um 00:05 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Details

La Chablisienne : Chablis 1er cru "Mont de Milieu" 2015
von La Chablisienne
gefunden bei Millesima
432,00 €
Versandkosten: Details
La Chablisienne : Chablis 1er cru "Mont de Milieu" 2015
Ein gehaltvoller und mineralischer Weißwein aus Burgund Das Weingut La Chablisienne wurde 1923 in Burgund...
gefunden bei Millesima
zuletzt geprüft am: 02.04.2025 um 00:05 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Details

Château Montrose 2019
Die Präzision und Konzentration eines Cru Classé aus Saint-Estèphe in einem sehr großen Jahrgang Das...
gefunden bei Millesima
zuletzt geprüft am: 02.04.2025 um 00:05 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Details

Moulin de La Lagune 2014
Verkostungstipps für den Moulin de La Lagune 2014 Food-Pairing-Tipps Dieser Wein passt perfekt zu einem...
gefunden bei Millesima
zuletzt geprüft am: 02.04.2025 um 00:05 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Details

Le Petit Smith Haut Lafitte 2021
Ein roter Zweitwein aus Pessac-Léognan, der durch seine Frische und Komplexität besticht Der Besitz Das...
gefunden bei Millesima
zuletzt geprüft am: 02.04.2025 um 00:05 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Details