Tomatensauce Arrabbiata

Produktbeschreibung
Diese Sauce macht garantiert nicht wütend - auch wenn "Arrabiata" im römischen Dialekt genau das bedeutet. Die Römer, die seit den 1950er Jahren die Pasta "Arrabiata" zum kulinarischen Erbe der Stadt zählen dürfen, essen nicht nur ihre Nudeln mit dieser pikant-fruchtigen Tomatensauce. So ziemlich alles, was mit Chili und Knoblauch scharf gewürzt wird, kann "Arrabiata" sein - ob Broccoli, Muscheln oder Hühnchen. Neben aromatischen Tomaten, Zwiebeln, Rinderbrühe, Grana Padano, Olivenöl, Knoblauch und Chili wird unsere Interpretation zusätzlich noch mit einem Hauch würzigem Bauchspeck verfeinert - dieser sorgt für noch mehr geschmacklichen Unterbau und Tiefe. Aus dem italienischen Alltag ist diese Sauce nicht wegzudenken - meist serviert mit Penne, hin und wieder mit Gnocchi oder Spaghetti. Immer eine gute Idee: Ein simpler, eiskalter trockener Weißwein zur Begleitung.