Tom Dockner 2023 Ried Hochschopf 1ÖTW Erste Lage Traisental Grüner Veltliner trocken

Produktbeschreibung
RIED HOCHSCHOPFDie in Nußdorf befindliche Ried reicht von 260 bis etwa 350 Meter Seehöhe und ist vorwiegend gegen Südosten und Osten exponiert. Die Weingärten sind terrassiert und die Grüner Veltliner Reben sind bis zu 55-65 Jahre alt. Ried Hochschopf ist auch bestens geeignet für Burgunder Sorten wie in unserem Fall Pinot Noir. Die Reben stehen zum größten Teil auf Löss, nur lokal erreicht das kalkige Konglomerat der Hollenburg-Karlstetten-Formation im nördlichen und im südlichsten Teil der Ried die Oberfläche. Der Boden ist ein kalkhaltiger Rigolboden aus Löss mit guter Speicherkraft und ausgewogener chemischer und mineralogischer Zusammensetzung. Der Boden aus dem Konglomerat hingegen istkarg und trocken. Die Ablagerungen der Hollenburg-Karlstetten-Formation bestehen zum größten Teil aus kalkig verfestigten Karbonatgeröllen, dem Konglomerat. Es handelt sich dabei um etwa 15 Millionen Jahre alten Fluss- und Deltaablagerungen eines Flusses aus den Kalkalpen, der sogenannten Ur- Traisen. Das Zusammenspiel der genannten Eigenschaften zeigt sich schlussendlich im Potential eines sehr ausdrucksstarken und lagerfähigen Wein.Bratapfel, Kastanienreis, nasser Stein und eine subtile Rauchigkeit untermalt mit Orangenblüte. Am Gaumen ist der kräftige Körper sehr gut durch Säure und Mineralik balanciert, die Würze tritt nach und nach in den Vordergrund und begleitet den Abgang mit einem lauten Tusch.