Mit yourfoodmarket.de suchen Sie in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Feinkost, Delikatessen und anderen Lebensmitteln.
your foodmarket ist eine Suchmaschine speziell für Lebensmittel, Delikatessen und Feinkost für Genießer.
Mit yourfoodmarket.de können Sie nach Backwaren, Getränken und Esswaren für das selbstgemachte 5-Sterne-Menü oder den schnellen Hunger suchen - wir zeigen Ihnen die besten und auserlesensten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Lebensmittelfachgeschäften finden konnten.
Mit einem Klick gelangen Sie auf die Seite des Online-Shops, in dem Sie den Feinschmeckerbedarf oder das Convenient-Food kaufen können.

Rings Annaberg Riesling GG, Trocken, Pfalz, Magnum, Pfalz, 2022, Weißwein

Rings Annaberg Riesling GG, Trocken, Pfalz, Magnum, Pfalz, 2022, Weißwein von Weingut Rings, -67251 Freinsheim
108,00 €
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Versand: 0,00 €
1L 72,00 €€ / 1l
gefunden bei Hawesko
zuletzt überprüft am: 31.03.2025 um 00:07 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop

Produktbeschreibung

Der Weinberg, von majestätischen Wäldern umgeben und durch ein eisernes Tor geschützt, trägt die Geschichte vergangener Epochen und die Geheimnisse eines einzigartigen Terroirs. Die sandsteinhaltigen Böden, durchzogen von kreidigem Untergrund, und das kühle Kleinklima formen die perfekte Kulisse für den Anbau des edlen Rieslings. Die Weinbergsarbeit ist eine wahre Symbiose von Mensch und Natur. Durch die Einsaat von Buchweizen, Klee und Rettich wird der Boden durchwurzelt und Nützlinge werden angelockt, während die Einbringung von Pferdemist als natürlicher Dünger die Bodenfruchtbarkeit fördert. Die manuelle Entfernung von Doppeltrieben und das Ausgeizen der Trauben tragen zur optimalen Belüftung und Entwicklung der Trauben bei. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben schonend gepresst, um ihren reinen Saft zu extrahieren. Die Gärung erfolgt mit natürlichen Hefen, die dem Wein seine charakteristischen Aromen und Komplexität verleihen. Die Reifung des Weins erfolgt in Halbstück- und Edelstahlfässern, wo er 10 Monate lang auf der feinen Hefe ruht und an Tiefe und Struktur gewinnt. Eine späte Schwefelung erfolgt, ohne den Einsatz von Schönungsmitteln oder anderen Hilfsmitteln, um die Reinheit und Natürlichkeit des Weins zu bewahren.