"Poggio Salaia" Pecorino Terre di Chiesti IGT 2023
!["Poggio Salaia" Pecorino Terre di Chiesti IGT 2023 "Poggio Salaia" Pecorino Terre di Chiesti IGT 2023 von Torre Zambra](/food/Torre-Zambra/Poggio-Salaia-Pecorino-Terre-di-Chiesti-IGT-2023-von-Torre-Zambra-36884320.png?w=800)
Produktbeschreibung
Poggio Salaia, Pecorino IGT von Torre Zambra, ist ein biologischer Wein. Er wird in Villamagna hergestellt, einem einzigartigen Gebiet zwischen der Adria und der Majella. Der Pecorino ist eine der ältesten autochthonen Rebsorten Mittelitaliens, die sich durch eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit auszeichnet, frische und komplexe Weine zu erzeugen. Interessantes Kuriosum: Der Name „Pecorino“ soll sich von der Tatsache ableiten, dass die Schafe während der Transhumanz die besonders süßen Trauben abweideten. Die Weinbereitung beginnt mit einer 60-stündigen Mazeration der Schalen, ein Verfahren, das die bestmögliche Extraktion von Aromen und Struktur ermöglicht. Nach der Gärung wird der Wein zwei Monate lang in Edelstahlbehältern auf der Feinhefe ausgebaut, ein Schritt, der die organoleptischen Eigenschaften verstärkt und dem Wein mehr Komplexität verleiht. Anschließend wird der Wein weitere zwei Monate in der Flasche ausgebaut, bevor er auf den Markt kommt. Leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase zeigen sich intensive Zitrusnoten, wobei die Zitrone im Vordergrund steht, begleitet von leichten Nuancen weißer Blumen und einer leichten Mineralität. Im Mund weicht die anfängliche Frische einer ausgeprägten Würze, die den Wein faszinierend und angenehm komplex macht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem angenehmen Gefühl von Sauberkeit und Harmonie. Er passt gut zu Fischgerichten wie gegrilltem Fleisch, Carpaccio und Suppen mit Meeresfrüchten. Er passt auch gut zu frischem Käse, gegrilltem Gemüse und delikaten Risottos.