"Moroso" Langhe Arneis DOC 2023

Produktbeschreibung
Vergessen Sie das Axiom Wein-Piemont-Rot. Denn hier, auf den sanften Hügeln der Langhe, wird neben Nebbiolo und Barbera seit Jahren auch eine wirklich interessante weiße Rebsorte erfolgreich gekeltert. Wir sprechen von Arneis, der hier durch eine der „Kreationen“ aus dem Weingut von Pier Paolo Grasso gut vertreten ist. Ein Weißwein, der die Frische und Lebendigkeit der einheimischen piemontesischen Rebsorte verkörpert. Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe von etwa 250 Metern über dem Meeresspiegel. Die Wurzeln sind in mittelschweren kalkhaltigen Lehmböden verankert. Eine Bodenzusammensetzung, die in Kombination mit einem gemäßigten Klima ideale Bedingungen für den Anbau von Arneis schafft. Langhe Arneis DOC, diese kontrollierte Ursprungsbezeichnung garantiert hohe Qualitätsstandards und wertet die einzigartigen Eigenschaften der Rebsorte und des Gebiets auf. Die Arneis-Traube, deren piemontesischer Name aufgrund ihrer launischen Natur im Weinberg „kleiner Schlingel“ bedeutet, erfordert besondere Pflege, liefert aber bei guter Kultivierung Weine von großer Eleganz und Komplexität. Pier Paolo weiß das nur zu gut und „verwöhnt“ sie das ganze Jahr über auf dem Land, während er auf den günstigsten Moment für die Ernte wartet. Im Weinkeller werden die Trauben einer Weißweinbereitung unterzogen, bei der die Gärung bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks erfolgt, wodurch die frischen und fruchtigen Aromen, die typisch für die Traube sind, erhalten bleiben. Der Moroso präsentiert sich mit einer leuchtend strohgelben Farbe. In der Nase Aromen von Aprikose und Kamille, begleitet von einem Hauch von Kräutern wie Thymian und Salbei und einer leichten mineralischen Note. Am Gaumen ist er samtig, würzig und von großer Frische, mit einem anhaltenden blumigen Abgang. Seine ausgewogene Struktur und die lebendige Säure machen ihn besonders angenehm und vielseitig. Dank seiner Frische und Vielseitigkeit eignet sich dieser Arneis ideal als Aperitif, passt aber auch gut zu rohen oder gegrillten Schalentiergerichten und zu großen gebackenen Fischen. Hervorragend zu Geflügel und Wild, macht ihn seine ausgewogene Säure zu einem idealen Begleiter für geschmacksintensive Gerichte.