Mit yourfoodmarket.de suchen Sie in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Feinkost, Delikatessen und anderen Lebensmitteln.
your foodmarket ist eine Suchmaschine speziell für Lebensmittel, Delikatessen und Feinkost für Genießer.
Mit yourfoodmarket.de können Sie nach Backwaren, Getränken und Esswaren für das selbstgemachte 5-Sterne-Menü oder den schnellen Hunger suchen - wir zeigen Ihnen die besten und auserlesensten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Lebensmittelfachgeschäften finden konnten.
Mit einem Klick gelangen Sie auf die Seite des Online-Shops, in dem Sie den Feinschmeckerbedarf oder das Convenient-Food kaufen können.

Heppenheimer Centgericht Grauburgunder, trocken, Hessische Bergstraße, Hessische Bergstraße, 2022, Weißwein

Heppenheimer Centgericht Grauburgunder, trocken, Hessische Bergstraße, Hessische Bergstraße, 2022, Weißwein von Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach,65346,Eltville am Rhein,Deutschland
von Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach,65346,Eltville am Rhein,Deutschland
13,90 €
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Versand: 6,90 €
1L 18,53 €€ / 1l
gefunden bei Hawesko
zuletzt überprüft am: 02.04.2025 um 00:11 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop

Produktbeschreibung

Inmitten der historischen Domäne Bergstraße gedeiht der 2022 Heppenheimer Centgericht Grauburgunder. Auf den skelettreichen Böden des Steinbergs entfaltet er seinen harmonischen Charakter. Der Wein präsentiert sich klar und saftig mit nussig-buttrigen Akzenten und floralen Düften. Markante Feuersteinnoten und eine feine Citrusfrucht betonen seine kristalline Mineralität und elegante Finesse. Eine reiche Palette an Aromen verleiht dem Grauburgunder eine bemerkenswerte Tiefe. Perfekt zu Geflügel oder leichten Gerichten. Ein echter Ausdruck der Hessischen Bergstraße.

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Kloster Eberbach Heppenheimer Centgericht Grauburgunder Crescentia VDP. Erste Lage - 2022
Kloster Eberbach Heppenheimer Centgericht Grauburgunder Crescentia VDP. Erste Lage - 2022
15,87 €
Versandkosten: 6,50 €
Seit 1971 ist die Hessische Bergstraße ein eigenständiges Weinbaugebiet. Eingebettet zwischen den Flüssen...
Seit 1971 ist die Hessische Bergstraße ein eigenständiges Weinbaugebiet. Eingebettet zwischen den Flüssen Main, Rhein und Neckar, ist es mit nur rund 430 Hektar Anbaufläche das drittkleinste Deutschlands. Die Lage des Steinbergs, nach Süden bis Südwesten ausgerichtet, besitzt einen mittel- bis tiefgründigen, skelettreichen Boden mit frischer Beschaffenheit. Im unteren Teil besteht der Boden aus sandigem bis tonigem Lehm, während der obere Teil steinige und grusige Schieferböden aufweist. Die Mauer um den Weinberg, die im 18. Jahrhundert von den Mönchen errichtet wurde, schützt die Lage vor Kaltluft und diente einst als Barriere gegen Traubendiebstahl und Wildtiere. Der Wein selbst besticht durch kristalline Mineralität, Finesse und Eleganz sowie eine feine Citrusfrucht,
Zum Shop