Mit yourfoodmarket.de suchen Sie in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Feinkost, Delikatessen und anderen Lebensmitteln.
your foodmarket ist eine Suchmaschine speziell für Lebensmittel, Delikatessen und Feinkost für Genießer.
Mit yourfoodmarket.de können Sie nach Backwaren, Getränken und Esswaren für das selbstgemachte 5-Sterne-Menü oder den schnellen Hunger suchen - wir zeigen Ihnen die besten und auserlesensten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Lebensmittelfachgeschäften finden konnten.
Mit einem Klick gelangen Sie auf die Seite des Online-Shops, in dem Sie den Feinschmeckerbedarf oder das Convenient-Food kaufen können.

Battenfeld-Spanier Zellerweg Riesling Herrgott GG, Trocken, Rheinhessen, Rheinhessen, 2022, Weißwein

Battenfeld-Spanier Zellerweg Riesling Herrgott GG, Trocken, Rheinhessen, Rheinhessen, 2022, Weißwein von Weingut Spanier-Gillot GbR, -55294 Bodenheim
80,00 €
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Versand: 6,90 €
1L 106,67 €€ / 1l
gefunden bei Hawesko
zuletzt überprüft am: 13.02.2025 um 00:09 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop

Produktbeschreibung

Der Schwarze Herrgott liegt am Beginn des Zellertaler Beckens, das sich einige Kilometer weiter östlich öffnet und mit dem Frauenberg den Abschluss findet. Hier wie dort herrscht die reine Kalkfelsunterlage vor. Den wesentlichen Unterschied machen die mikroklimatischen Begebenheiten. Während der Frauenberg von der offenen, exponierten Lage und dem Winddurchzug geprägt ist, befindet sich der Schwarze Herrgott an einer steilen engen Bruchkante, die die Lage nochmals vor Regen und der vollen Härte des Lichteinfalls schützt. Zum ersten Mal erwähnt wurde der Ort bei den Aufzeichnungen des Heiligen Philipp von Zell. Dieser irische Mönch christianisierte um 700 n. Chr. die Region und gründete ein Kloster bei Zell (cellular). Der heilige Philipp pflanzte in dieser Lage, die eine viertel Fußstunde von seinem Kloster entfernt lag, seinen Messweinberg. Damit die Mönche nicht jedes Mal zum Gebet zurücklaufen mussten, errichteten sie auch dort ein Kreuz, was mit der Zeit schwarz verwitterte und der Lage seinen Namen gab. Durch die schriftliche Aufzeichnung zählt der Schwarze Herrgott heute zu den ältesten urkundlich erwähnten Weinbauorten. Mitten durch den Schwarzen Herrgott verläuft die Grenze zwischen Rheinhessen und der nördlichen Pfalz.