Pavillon du Glana Saint-Julien 2021

Produktbeschreibung
Heute befinden wir uns im Herzen des Médoc, genauer gesagt im renommierten Saint-Julien. Diese Gegend zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Konzentration an Grands Crus Classés aus, die etwa 90 % der lokalen Produktion ausmachen. Obwohl dieses Gebiet eine der kleinsten AOC (Appellation d'Origine Contrôlée) von Bordeaux ist, ist es für die Qualität und Eleganz seiner Weine bekannt. Hier entsteht der Pavillon du Glana, der zweite Wein des Château du Glana, einem Weingut an der berühmten Route des Grands Vins, gegenüber dem renommierten Château Ducru-Beaucaillou. Er wird hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon (65 %) und Merlot (35 %) gekeltert, wobei die Reben in den für die Region typischen kiesreichen Böden der Garonne wurzeln. Diese Böden, die im Laufe der Jahrtausende durch Schwemmablagerungen der Garonne entstanden sind, bieten eine ausgezeichnete Drainage und eine optimale Reflexion der Sonnenwärme, ideale Bedingungen für die Reifung der Trauben. Traditionelle Weinbereitung mit einem Hauch von Modernität: Nach einer 48-stündigen Kaltmazeration vor der Gärung erfolgt die Gärung in Zement- und Edelstahltanks. Es folgt die malolaktische Gärung, ebenfalls im Tank, gefolgt von einer 12-monatigen Reifung in französischen Eichenfässern, von denen je nach Jahrgang zwischen 15 % und 40 % neu sind. Intensive rubinrote Farbe, in der Nase komplexe Aromen von reifen schwarzen Früchten wie Johannisbeeren und Brombeeren, begleitet von würzigen Noten und einem Hauch von Vanille, der vom Ausbau in Holzfässern stammt. Am Gaumen ist er ausgewogen, mit weichen Tanninen und einer Frische, die zum nächsten Schluck einlädt. Seine elegante Struktur und sein lang anhaltender Abgang machen ihn zu einem Wein, der sowohl jung als auch nach einigen Jahren der Reifung genossen werden kann. Auch 10 bis 15 Jahre. Dieser Rotwein passt gut zu gegrilltem rotem Fleisch, Lammbraten oder Entengerichten. Er ist auch perfekt zu gereiftem Käse.