"I Sodi di San Niccolò" Toscana IGT 2020

Produktbeschreibung
Heute befinden wir uns im Herzen des Chianti Classico, in Castellina. Hier entsteht I Sodi di San Niccolò, der Spitzenwein von Castellare di Castellina. Der Name „Sodi“ leitet sich vom toskanischen Begriff für schwer zu bearbeitende Böden ab, während sich „San Niccolò“ auf die Kirche aus dem 14. Jahrhundert bezieht, die sich auf dem Grundstück des Weinguts befindet. Dieser Wein ist eine der ersten Ausprägungen des Supertuscans, obwohl er ausschließlich aus einheimischen Rebsorten hergestellt wird. Insbesondere der Sangiovese, der im Weingut traditionell „Sangioveto“ genannt wird, und die Malvasia Nera. Die Prozentsätze variieren zwischen 85 und 90 % für den Sangiovese und zwischen 10 und 15 % für die Malvasia. Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe von 350-400 Metern über dem Meeresspiegel und sind auf kalkhaltigen Böden gepflanzt, die dem Wein eine ausgeprägte Mineralität verleihen. Der Ertrag ist auf 40-45 Doppelzentner pro Hektar begrenzt, was eine hohe Qualität der Trauben garantiert. Die Weinbereitung erfolgt hingegen in Edelstahlbehältern, wobei die malolaktische Gärung durchgeführt wird. Anschließend reift der Wein 24 bis 30 Monate in Barriquefässern, von denen 50 % neu sind, und wird vor der Vermarktung weitere 12 Monate in der Flasche verfeinert. Er präsentiert sich in einem intensiven Rubinrot. In der Nase bietet er eine große olfaktorische Konzentration mit Noten von reifen roten Früchten, Konfitüre, Gewürzen, Vanille und Lakritz. Am Gaumen zeichnet er sich durch eine dichte und elegante Textur aus, die von der Säure des Sangiovese unterstützt wird, mit süßen Tanninen und einem langen und anhaltenden Abgang. Sodi di San Niccolò ist ein Wein, der lange reift und sich jahrzehntelang im Keller entwickeln kann. Er passt perfekt zu Aufschnitt und herzhaftem Fleisch, zu saftigen Gerichten und gereiftem Käse.